• Manufaktur
    • Geschichte
    • Handwerk
    • Team
  • Designer
    • Projekte
      • Urban Spaces
      • Peace of the Mountain
      • Wine Country
      • Coté Cuisine
      • Interior
      • Outdoor
    • Partner
      • Media
        • Kontakt

          Geschichte

          1947 – 1974

          Die Geschichte beginnt.

          Der Name Zbären verbindet sich seit Generationen mit dem Handwerk der Schreiner. Die Anfänge der «Zbären»-Schreinerei an der abgeschiedenen Lenk sind jedoch bescheiden. Johann Zbären Senior beginnt damals mit einer Schreinerei in einer alten Scheune.

          1975 – 1988

          Der Kunde ist und bleibt König.

          Die beiden Söhne Hans und Enrico Zbären übernehmen die Schreinerei und bauen das Geschäft auf. Der Betrieb besteht aus den zwei Brüdern, einer Sekretärin (Schwester), einem Lehrling und einem Teilzeitarbeiter.

          Aller Anfang ist schwer. In unmittelbarer Umgebung sind fünf weitere Schreinereien in Betrieb und die Arbeit lässt auf sich warten. Für die beiden Brüder ist dies jedoch kein Grund die weisse Fahne zu hiessen. Sie entscheiden sich fortan in die Produktion von exklusiven Küchen zu investieren. Damals noch mit einem importierten Standardprodukt des oberen Marktsegments.

          Enrico liegt extrem viel daran den Bedürfnissen der Kunden bestmöglich gerecht zu werden. Dafür entwickelt er einzigartige Ideen und Entwürfe um höchste Kundenzufriedenheit zu erlangen. Da das importierte Standardprodukt nicht auf Mass gefertigt wird, verändern sie das Produkt kurzerhand selbst und nehmen Anpassungen nach Mass vor. Dieser enorme Einsatz zugunsten der Kunden spricht sich schnell herum und der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten.

          Im Jahre 1978 wird die ursprüngliche Produktionsstätte ausgebaut.

          1989 – 1996

          Das Ausland ruft

          Dank entscheidenden Investitionen werden Massanfertigungen möglich. Im Betrieb entstehen die ersten komplett individuell gestalteten Küchen, Möbel und Badezimmer. Die Bezeichnung «Küche + Bad mit dem goldenen Punkt» wird geboren. Erste Grossprojekte sind möglich im Ausland wie etwa in London, den Bermudainseln und in New York.

          1997 – 2002

          Ein Name wird geboren.

          Im Jahre 1998 wird die letzte Erweiterung der Produktionsstätte an ihrem ursprünglichen Standort vorgenommen. E&H Zbären Schreinerei wird zu einem Unternehmen: Zbären Kreativküchen AG. Es folgen weitere Projekte im Ausland wie in Südfrankreich, London und Mallorca.

          2003 – 2008

          Generationen­wechsel bringt neuen Schwung.

          Der Showroom mit Planungsbüro in Saanenmöser wird 2003 eröffnet.

          Generationenwechsel in der Geschäftsführung: Benjamin und Matthias Zbären planen den Umbau des Betriebs. Die Kundschaft wird von grösserer Flexibilität und Kapazität des Unternehmens profitieren.

          2009 – 2011

          Mehr Platz für mehr Kreativität.

          Der alte Standort des Produktionsbetriebs hat die Grenzen seiner Kapazität erreicht. Der Umzug in die neue Produktionshalle in Lenk ist für das Unternehmen ein wichtiger Schritt. Die Voraussetzungen für mehr Produktionen sind gegeben.

          2015

          Bijou in Bern.

          Mit unserer Leidenschaft für Küchen und unserer Liebe zum Detail wird jede Küche zu einem einzigartigen Kunstwerk. Bilder reichen nicht um diesen Kunstwerken gerecht zu werden. Zbären-Küchen muss man erleben. Unser neu eröffneter Showroom mitten in der Altstadt von Bern bietet dazu die perfekte Gelegenheit.

          2022

          75 Jahre Zbären

          Zbären wird 75. In dieser Zeit ist das Unternehmen von einer unscheinbaren Bergschreinerei zu einem prosperierenden Unternehmen mit rund 40 Mitarbeitenden geworden. Längst ist die Spezialisierung auf in Handarbeit gefertigte Küchen-Meisterwerke aus auserlesenen Materialien zum Markenzeichen geworden. Verbunden mit dem gepflegten Berner Oberländer-Charme macht sie die weltweite Strahlkraft des Familienunternehmens aus.

          Zbären
          Kreativküchen AG

          Bahnhofstrasse 26
          CH-3777 Saanenmöser

          Tel +41 (0)33 744 33 77
          design@zbaeren.ch

          Saanenmöser  |  Bern  |  Gstaad  |  Lenk

          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          • Facebook Seite
          • Instagram Profil
          Loader